Erste Sitzung im Energie- und Nachhaltigkeitsausschuss der IHK

Am 26.03.2025 fand die erste Sitzung des Energie- und Nachhaltigkeitsausschusses der IHK bei ALTANA in Wesel statt. In angenehmer Atmosphäre hatten die Mitglieder Gelegenheit, sich kennenzulernen und erste gemeinsame Impulse zu setzen. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und die zukünftige Zusammenarbeit im Ausschuss.
Aufnahme bei den Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Kleve sind ein Netzwerk junger Unternehmer:innen und Führungskräfte. Mit der Aufnahme in dieses Netzwerk erhält Robin die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und von vielfältigen Perspektiven zu profitieren.
Ausnahmeregelung im Maler- und Lackierhandwerk

Die Verbindung von Planung und Praxis – ein Thema, das oft mehr Herausforderungen birgt, als es auf den ersten Blick scheint.
Umso mehr freuen wir uns, dass Robin Reinders nun die Ausnahmeregelung nach §8 der Handwerksordnung in die Handwerksrolle im Maler- und Lackierhandwerk erhalten hat.
Geförderte Energieaudits nach DIN 16247

Die Konferenz bot uns eine inspirierende Plattform, um tief in die Herausforderungen und Chancen der urbanen Transformation einzutauchen. Besonders im Bereich der Bauwirtschaft konnten wir viele spannende Einblicke gewinnen.
Woche der Wärmepumpen im Kolpinghaus Kleve

Die Konferenz bot uns eine inspirierende Plattform, um tief in die Herausforderungen und Chancen der urbanen Transformation einzutauchen. Besonders im Bereich der Bauwirtschaft konnten wir viele spannende Einblicke gewinnen.
Fachvortrag mit der Gemeinde Uedem

Unser Schwerpunkt lag darin, aufzuzeigen, wie sich Wärmepumpen auch in älteren Gebäuden effizient integrieren lassen. Trotz baulicher Herausforderungen bieten moderne Wärmepumpen-Technologien eine zukunftssichere und umweltfreundliche Lösung, die sowohl die Energiekosten senkt als auch die CO2-Bilanz deutlich verbessert.
LCOY 2024 – Klimakonferenz in Berlin

Durch die Teilnahme wollen wir nicht nur unser Wissen erweitern, sondern auch die Bedeutung energetischer Sanierungen in den Fokus rücken. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern möchten wir aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft arbeiten und dazu beitragen, unsere Städte klimafreundlicher zu gestalten.
Urban Future Konferenz in Rotterdam – eines der bedeutendsten Events für nachhaltige Stadtentwicklung

Die Konferenz bot uns eine inspirierende Plattform, um tief in die Herausforderungen und Chancen der urbanen Transformation einzutauchen. Besonders im Bereich der Bauwirtschaft konnten wir viele spannende Einblicke gewinnen.
Zukunftswerkstatt der Volksbank Kleverland – Diskussion zur lokalen energetischen Sanierung

Am Montag versammelten sich bei der Zukunftswerkstatt der Volksbank Kleverland verschiedene Akteure, um finanzielle und technische Aspekte energetischer Sanierungen, Umsetzungsprobleme und Fördermittel zu diskutieren.
Spannender Austausch bei TransRegINT!

Ein weiterer spannender Austausch bei TransRegINT, wie wir ein Regionalbüro als Treffpunkt für Nachhaltigkeit und Innovation im Kreis Kleve gestalten könnten.