Spannender Austausch bei TransRegINT!

Ein weiterer spannender Austausch bei TransRegINT, wie wir ein Regionalbüro als Treffpunkt für Nachhaltigkeit und Innovation im Kreis Kleve gestalten könnten.
Denkmalsanierungen: Erhaltung mit Energiebewusstsein

Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude wird durch staatliche Förderprogramme unterstützt. Diese Programme bieten finanzielle Anreize und Zuschüsse für die Erhaltung und Restaurierung historischer Bausubstanz sowie für die Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen. Die genauen Bedingungen und Höhen der Fördermittel erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichem Gespräch. Unsere Energieberatung hilft Ihnen, die passenden Fördermöglichkeiten zu identifizieren und unterstützt Sie bei der Antragstellung.
Effizienzhaussanierung: Nachhaltige Modernisierung für Ihr Zuhause

Die Sanierung eines Gebäudes zu einem Effizienzhaus bietet zahlreiche Vorteile. Durch gezielte Maßnahmen, wie verbesserte Dämmung, den Austausch veralteter Heizungs- und Belüftungssysteme sowie die Nutzung erneuerbarer Energien, kann der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden. Dies führt zu deutlichen Einsparungen bei den Energiekosten, während gleichzeitig der Wohnkomfort erhöht und die Umwelt geschont wird. Die finanzielle Unterstützung von Effizienzhaussanierungen wird durch staatliche Förderprogramme erleichtert.
Die Vorteile dreifach verglaster Fenster: Energieeffizienz für Ihr Zuhause

Wärmeschutzverglasung ist eine moderne Lösung für energieeffiziente Fenster. Sie reduziert den Wärmeverlust, verbessert die Schalldämmung und schafft ein angenehmes Raumklima. Erfahren Sie, wie Sie mit Wärmeschutzverglasung Kosten sparen und den Wohnkomfort steigern können.
Wohnraumerweiterung durch Dachgauben: Eine energetische Perspektive

Dachgauben sind nicht nur architektonisch ansprechend, sondern bieten auch zahlreiche praktische Vorteile. Durch den Einbau von Dachgauben wird Wohnraum erweitert und zusätzlicher Platz im Dachgeschoss geschaffen
Was bringt ein hydraulischer Abgleich

Der hydraulische Abgleich ist ein Verfahren von entscheidender Bedeutung für die optimale Einstellung und Funktionalität eines Heizsystems.
Dachsanierung mit öffentlichen Fördermitteln

Als Energieberater stehen wir täglich vor der Herausforderung, Hausbesitzern zu helfen, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Heutzutage ist die Dachsanierung eine der effektivsten Maßnahmen, um bestmögliche Einsparungen zu erzielen. Aber wussten Sie, dass wir durch Nutzung öffentlicher Fördermittel Ihre Investition noch rentabler und nachhaltiger gestalten können?