
Erste Sitzung im Energie- und Nachhaltigkeitsausschuss der IHK
Am 26.03.2025 fand die erste Sitzung des Energie- und Nachhaltigkeitsausschusses der IHK bei ALTANA in Wesel statt. In angenehmer Atmosphäre
Denkmalsanierungen: Erhaltung mit Energiebewusstsein
Denkmalsanierungen stellen eine einzigartige Herausforderung dar, die sowohl den Erhalt des historischen Erbes als auch die Verbesserung der Energieeffizienz berücksichtigen. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Besonderheiten von Denkmalsanierungen näherbringen und zeigen, wie unsere Energieberatung Sie dabei unterstützen kann, einschließlich Fördermöglichkeiten.
Die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes erfordert eine sensible Herangehensweise, um den historischen Charakter zu bewahren und gleichzeitig die energetischen Anforderungen zu erfüllen. Dabei müssen spezielle Materialien und Techniken verwendet werden, die den Denkmalschutzauflagen entsprechen und gleichzeitig eine verbesserte Energieeffizienz ermöglichen.
Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude wird durch staatliche Förderprogramme unterstützt. Diese Programme bieten finanzielle Anreize und Zuschüsse für die Erhaltung und Restaurierung historischer Bausubstanz sowie für die Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen. Die genauen Bedingungen und Höhen der Fördermittel erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichem Gespräch. Unsere Energieberatung hilft Ihnen, die passenden Fördermöglichkeiten zu identifizieren und unterstützt Sie bei der Antragstellung.
Unsere Energieberatung bietet Ihnen eine umfassende Begleitung während des gesamten Sanierungsprozesses. Wir beginnen mit einer eingehenden Analyse des denkmalgeschützten Gebäudes, um die spezifischen Anforderungen und Potenziale zu identifizieren. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Sanierungsplan, der den Denkmalschutzanforderungen gerecht wird und gleichzeitig eine verbesserte Energieeffizienz ermöglicht. Während der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl qualifizierter Handwerker, überwachen die Bauprozesse und stellen sicher, dass alle Arbeiten den hohen Standards entsprechen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine sensible Herangehensweise, um den historischen Charakter des Gebäudes zu bewahren.
Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude erfordert eine ganzheitliche Betrachtung, die den Erhalt des historischen Erbes mit den Anforderungen an Energieeffizienz in Einklang bringt. Mit unserer fachkundigen Begleitung als Energieberatung und den verfügbaren Fördermöglichkeiten können Sie Ihre Denkmalsanierung erfolgreich umsetzen und langfristig von den Vorteilen eines denkmalgeschützten und energieeffizienten Gebäudes profitieren.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten einer Denkmalsanierung zu erfahren und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.
Ihre Energieberatung aus Kleve
Erste Sitzung im Energie- und Nachhaltigkeitsausschuss der IHK
Am 26.03.2025 fand die erste Sitzung des Energie- und Nachhaltigkeitsausschusses der IHK bei ALTANA in Wesel statt. In angenehmer Atmosphäre
Aufnahme bei den Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Kleve sind ein Netzwerk junger Unternehmer:innen und Führungskräfte. Mit der Aufnahme in dieses Netzwerk erhält Robin die Möglichkeit,
Ausnahmeregelung im Maler- und Lackierhandwerk
Die Verbindung von Planung und Praxis – ein Thema, das oft mehr Herausforderungen birgt, als es auf den ersten Blick