
Erste Sitzung im Energie- und Nachhaltigkeitsausschuss der IHK
Am 26.03.2025 fand die erste Sitzung des Energie- und Nachhaltigkeitsausschusses der IHK bei ALTANA in Wesel statt. In angenehmer Atmosphäre
Anfang Juni hatten wir die großartige Gelegenheit, an der Urban Future Konferenz in Rotterdam teilzunehmen – eines der bedeutendsten Events für nachhaltige Stadtentwicklung. Die Konferenz bot uns eine inspirierende Plattform, um tief in die Herausforderungen und Chancen der urbanen Transformation einzutauchen. Besonders im Bereich der Bauwirtschaft konnten wir viele spannende Einblicke gewinnen.
Die Urban Future Konferenz brachte Experten und Expertinnen, Innovatoren und Innovatorinnen sowie Praktiker und Praktikerinnen aus der ganzen Welt zusammen, um zukunftsweisende Konzepte und Strategien für nachhaltige Städte zu diskutieren. Die Vorträge und Workshops deckten eine Vielzahl von Themen ab – von energieeffizientem Bauen und nachhaltiger Architektur bis hin zu urbaner Mobilität und Kreislaufwirtschaft.
Besonders beeindruckt haben uns die praxisnahen Ansätze und konkreten Beispiele. Es wurde deutlich, dass die Bauwirtschaft eine zentrale Rolle bei der Realisierung nachhaltiger Städte spielt. Von innovativen Baumaterialien über umweltfreundliche Bauprozesse bis hin zu klimaneutralen und energieeffizienten Gebäuden – die vorgestellten Möglichkeiten sind vielversprechend.
Zum Abschluss hatten wir die Gelegenheit, an Fieldtrips teilzunehmen. Einer davon führte uns zur Baustelle des Gebäudes „De HER“ in Rotterdam, das fast ausschließlich aus recycelten Materialien besteht und als Vorreiter im Bereich Kreislaufwirtschaft gilt.
Insgesamt war die Urban Future Konferenz für uns eine wertvolle Erfahrung. Sie hat nicht nur unser Wissen auf dem Gebiet der nachhaltigen Stadtentwicklung vertieft, sondern auch zahlreiche neue Ideen und Kontakte hervorgebracht, die uns in unserer beruflichen Praxis weiterbringen werden. Rotterdam als Gastgeberstadt hat mit seinen eigenen urbanen Projekten eindrucksvoll gezeigt, wie der Weg in eine nachhaltige Zukunft aussehen kann.
#UrbanFuture #Nachhaltigkeit #Stadtentwicklung #Bauwirtschaft #Kreislaufwirtschaft #Energieeffizienz #NachhaltigeArchitektur #GrüneStädte #Fieldtrip #Rotterdam #InnovativeBaumaterialien #KlimaneutraleGebäude #UrbanTransformation
Erste Sitzung im Energie- und Nachhaltigkeitsausschuss der IHK
Am 26.03.2025 fand die erste Sitzung des Energie- und Nachhaltigkeitsausschusses der IHK bei ALTANA in Wesel statt. In angenehmer Atmosphäre
Aufnahme bei den Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Kleve sind ein Netzwerk junger Unternehmer:innen und Führungskräfte. Mit der Aufnahme in dieses Netzwerk erhält Robin die Möglichkeit,
Ausnahmeregelung im Maler- und Lackierhandwerk
Die Verbindung von Planung und Praxis – ein Thema, das oft mehr Herausforderungen birgt, als es auf den ersten Blick